
SEO Marketing Blog
.... googeln bis der Arzt kommt
Google Verzeichnis (also der DMOZ-Klon) gelistet als Top-10 Treffer zu „Datenrettung“ … bei „Suchmaschinenoptimierung“ Position 6 für Google PDF …
Suchmaschinenoptimierung: Google listet sich selbst
… ob das Platzieren eigener Seiten wohl ne neue Taktik zur präventiven Spam-Vermeidung von Google ist?
Habe heute gestern erstmals gesehen, dass sich Google zur Suche nach „Datenrettung“ mit dem Google Verzeichnis selbst auf Position 6 listet.
Ebenso (temporär?) neu und ähnlich bemerkenswert ist die Position 7 im folgenden Screenshot zum Key „Suchmaschinenoptimierung“ – irgendwie wirres Zeuch …
Die beiden Screens oben hatte ich gestern gemacht … heute hat Chris dann noch ein weiteres (temporäres?) Indiz gefunden, dass Google doch am liebsten sich selbst listet. Ein Google Treffer der früher etwa in den 50er Positionen rumgedümpelt ist, stürmt heute gleich auch mal die Top-10 zum Key „Suchmaschinenoptimierung“. Der wechselt sich übrigens ab mit nem Google Treffer, der die Textversion des PDF Starter Guide zur Suchmaschinenoptimierung ist.
Momentan ist wirklich außergewöhnliches Leben in den Serps – auch wenn der Sistrix IW heute etwas zurück gegangen ist. Eventuell bekommt IndexWatch von Johannes die mehrfachen täglichen Änderungen aber auch gar nicht mit? Ich sehe zu einzelnen Keys momentan starkes Rotieren in den Top-10. Hier wird gerade immer wieder testweise irgend etwas aus den hinteren Rängen in die Top-10 geschoben – das dann zum Teil mehrmals täglich unterschiedlich …
Sieht für mich tendenziell die letzten Wochen so aus, als ob Google immer mehr reine Infoseiten in die Top-10 drückt, wodurch Suchende nach Dienstleistungen/Shops weniger Chancen haben was Konkretes zu finden & dadurch noch häufiger auf Adwords-Anzeigen klicken, bzw. vielleicht auch öfter mal den direkten Schritt in die Google Shopping-Suche wagen.
Sollte Google das so weiter durchziehen, hat Bing aus meiner Sicht wirklich realistische Chancen auf einen steigenden Marktanteil, da relevante Suchergebnisse für viele Suchende immer häufiger nur noch in den Adwords Anzeigen zu finden sind und die organischen Google Serps zu einer „funktionellen Plakatwand“ ohne eigenen Such-Mehrwert werden könnten …
Andere Beiträge mit ähnlichen Inhalten, die Dich evtl. auch interessieren könnten:
- Google & die robots.txt confusion
- Google halluziniert
- Marketing Freiburg – lokale Suchmaschinenoptimierung ;-)
- Google Update Caffeine
- Google Ergebnisse länderspezifisch abfragen
- Google Serps … die Zweite
- Keyword SEO in Google
Der Artikel " Suchmaschinenoptimierung: Google listet sich selbst " enthält 291 Wörter.
Artikel mit verwandten Tags (Keywords, Suchbegriffe)
Tags: datenrettung, google verzeichnis, position, serps, suchmaschinenoptimierung, top-10
Am 26.06.09, 10:51 in Google SEO und Traurig, aber wahr ...
von Frank veröffentlicht.
RSS Feed für Kommentare.
Du kannst hier kommentieren oder hier per Trackback
von Deinem Blog aus "verewigen".
· Gelesen: 15618 · heute: 2
11 Kommentare zu "Suchmaschinenoptimierung: Google listet sich selbst"
-
26.06.09 um 12:28:071. manuelfu
Nach mehreren Anläufen ist es mir nun auch gelungen, die Serps zu reproduzieren. Sehr strange, was da abgeht!
-
Aus der Sicht von Google natürlich zu verstehen. Jemand mit einer gut optimierten Seite sieht soetwas natürlich nicht so gern, ebenso wie SEO´s. Man hat aber dann die Chance mit viel Informativen Text auch wieder nach vorn zu kommen. Erlich gesagt halte ich diese Rankinverfahren für nützlichen als in allen möglichen Blogs seinen Senf hinzugeben zu müssen. Ich hoffe Du bist mir wegen meiner Aüßerungen nicht bse und ich bekomme trotzden ein follow. Denn ein bisschen Seo betreiben wir doch alle
-
4. Benjamin
Hallo,
kleine Zwischenfrage: Wo kann man einstellen, dass man die Position als Zahl in den Suchergebnissen sieht? Muss man dazu eingeloggt sein?
Grüße
-
6. Julia
HI Frank,
das Plugin verwende ich auch. Aber wo man das einstellt find ich nicht. ??? Kann es sein dass ich mich grad ein bißchen doof anstelle oder ist es evtl. doch ein anderes Plugin?
Thx für deine Beiträge
Julia -
8. vida
…schadet google damit nicht in erster linie sich selbst, – wenn google nicht schon nach 11 jahren sein eigenes credo über bord geworfen hat!?!?
gruß -
9. Frederik
Ich finde das „Verhalten“ der Serps völlig logisch, da Google eine Website betreibt, so wie wir auch. Wieso sollte diese Seite nicht im eigenen Index erscheinen? Falls der Pagerank immer noch eine Rolle spielt, ist es doch klar, dass Google für bestimmte Begriffe in den Top10 landet ;-)
-
11. Geek
Irgendwie ist das schon Krank wie abhängig wir uns von Google machen. Da wünscht man sich auf der einen Seite Google würde nen Konkurenten bekommen, auf der anderen Seite verdienen manche SEOs ihr Geld mit dem „Google Wissen“… und letzendlich müssen die nur Ihren Algorithmus grundlegend ändern oder einen bewusst abstrafen und die ganze Arbeit war umsonst.
Sie Kontrollieren immer mehr das Netz!
Entspannen Sie ... wir kümmern uns darum!
Profitieren auch Sie von unserem Google Ranking Know-How!
» Profi Ranking - Suchmaschinenoptimierung «
Suche
Category
Neue Artikel
- 03.12.@09:25: Google schafft Standort Einstellung im Suchergebnis ab – sind Sichtbarkeits-Indizies von SEO-Tools dadurch betroffen?
- 15.09.@07:41: manueller Google Penalty in GWT – Gnade vor Recht
- 06.08.@10:33: Startseite aus dem Google Index verschwunden = https Nebenwirkung
- 20.05.@20:59: Google Update? Dubiose Serps-Bewegungen im Mai 2014
- 10.10.@17:05: Neuerungen im IT-Recht
Neue Kommentare
Allgemein
About us
SEO Angeboteby Profi-Ranking.de

SEO Angebote
by seo-analyse.com

Web Tipps
Archiv
RSS Feeds